Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung

Sie haben eine Abmahnung erhalten, weil Sie angeblich durch die Nutzung einer „Internettauschbörse“ die Urheberrechte der Musik- oder Filmindustrie verletzt haben?

Solche Abmahnungen sollten Sie ernst nehmen! Es handelt sich nach Ansicht der Gerichte nicht um „rechtsmissbräuchliche“ Abmahnungen. Die geforderten Unterlassungserklärungen und Schadensersatzzahlungen werden auch regelmäßig eingeklagt.

Wir beraten Sie über Abwehrmöglichkeiten und vertreten Sie gegenüber den Abmahnkanzleien und der Musikindustrie.

Am schnellsten geht es, wenn Sie uns hier direkt beauftragen und die Abmahnung direkt zur Prüfung auf unseren sicheren Server hochladen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

1. Scannen

Scannen Sie die Unterlagen ein. Wenn Sie keinen Scanner haben benutzen Sie eine Scanner-App für Ihr Smartphone – damit erhalten Sie erstaunlich schnell gute PDF-Dokumente, teilweise sogar mit Texterkennung (z.B. die Apps „FineScanner“ oder „Turboscann“). Achten Sie darauf, die benötigten Dokumente einzeln zu scannen und nicht alle Unterlagen in ein PDF zu packen.

2. Hochladen

Füllen Sie das Anfrageformular aus und laden Sie die Unterlagen auf unseren Server hoch:

3. Auftragserteilung

Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und nehmen Kontakt zu Ihnen auf um zu klären. Um uns mit der Beratung und Vertretung zu beauftragen ist die gesonderte Erteilung einer Vollmacht und eine Auftragserteilung erforderlich.

Weitere Informationen:

Nach Auftragserteilung senden wir Ihnen einen Benutzernamen und ein Passwort zu. Damit können Sie Ihre Akte jederzeit online einsehen.

Für die Beratung und Vertretung in Fällen wegen angeblicher Nutzung von Tauschbörsen fällt eine Kostenpauschale von 238,- € für die außergerichtliche Beratung und Vertretung an. Darin enthalten sind sämtliche anwaltlichen Tätigkeiten außerhalb eines gerichtlichen Verfahrens mit Ausnahme eines Vergleichs.

Wenn Sie sich umfassend zum Thema „Abmahnung wg. Urheberrechtsverletzung“ informieren wollen, empfehlen wir die Info-Seite www.abmahnung.org

Datensicherheit

Ihre Daten sind sicher und gelangen nicht in fremde Hände!

Die Übermittlung Ihrer Verträge zur Prüfung durch uns erfolgt in digitaler Form. Die zur Prüfung notwendigen Unterlagen werden  über eine sicher verschlüsselte SSL-Verbindung direkt auf unseren Server übertragen. Wir nutzen das DATEV-Rechenzentrum mit ausschließlich deutschen Server-Standorten und höchsten  Sicherheitsstandards. Funktionalität und Datensicherheit erfüllen die Standards DIN ISO/IEC 25051:2006 (Funktionalität) und PPP 13011:2008 (Datensicherheit).